ANLEITUNG ORIGAMI STERN

Hier zeige ich euch, wie man aus alten Buchseiten, Geschenkpapier, Magazinseiten einen tollen, weihnachtlichen Stern faltet.

Für diesen Stern benötigt ihr nur ein quadratisches Stück Papier. z.B. eine Buchseite. Einfach über Eck falten und den Rest unten abschneiden. Eine VIDEO Anleitung findet ihr weiter unten.

So wird es gemacht:

Zu Beginn faltet ihr das quadratische Blatt Papier einmal mittig.

Nun, mit der geschlossenen Seite nach unten liegend, faltet die linke untere Ecke des Rechteckes entlang der Außenkante bis hin zur oberen Kante und öffnet das Ganze wieder. Diese Faltung wiederholt ihr nach unten mit der oberen linken Ecke.

Jetzt widmet ihr euch der rechten Hälfte. Faltet die rechte untere Ecke des Rechteckes hin zum Mittelpunkt, der durch die Faltungen entstanden ist.

Nehmt nun die Spitze, die zum Mittelpunkt der Faltungen geführt wurde, in die Finger und faltet dies zurück, nach rechts entlang der rechten Außenkante.

Die linke untere Ecke des gefalteten Papiers faltet jetzt entlang der linken Außenkante des rautenförmigen Teiles auf der rechten Seite. So sollte das Papier nun aussehen:

Dreht das Papier in diesem Schritt auf die Rückseite.

Klappt die untere Hälfte nach oben, sodass zwei untere Kanten bündig abschließen.

Auf der Oberfläche sind nun mehrere Kanten zu erkennen. Schneidet das Papier mit der Schere an der längsten dieser drei Kanten durch.

Klappt das Dreieck auf und ihr erhaltet ein vorgefaltetes, regelmäßiges Fünfeck. Faltet alle Faltungen, die ihr sehen könnt, noch einmal nach.

Legt das Fünfeck so vor euch auf den Tisch, dass eine Spitze nach oben zeigt. Klappt die unter Kante nach oben, über den Mittelpunkt hinaus, sodass die beiden Ecken die Faltlinien der Ecken berühren. Klappt diese Faltung wieder auf und wiederholt den Schritt mit allen anderen Seiten.

Jetzt klappt eine der Faltungen wieder zusammen. Nehmt dann die untere Kante in die Finger und klappt sie nach oben. Während dieses Klappens nehmt und falten diese zur Spitze nach links. Faltet alles wieder auf.

Wiederholt diesen Schritt mit allen anderen Seiten. Legt dafür das Fünfeck einfach jedes Mal so hin, dass die Kante sich links befindet.

Nun nimmt die Faltungen schon immer mehr die Konturen eines Sternes an. Um den Stern nun zu formen, bedarf es jetzt etwas Geschick.

Legt das Fünfeck wieder mit einer Spitze nach oben vor euch hin. Formt bei allen fünf Spitzen des Fünfeckes die mittleren Faltungen nach, sodass sie nahezu wie ein Stern aussehen. Versucht nun alle Ecken in beide Hände zu nehmen und diese in der Mitte zusammenzuführen. Dabei werdet ihr merken, die Spitzen bewegen sich in Kreisrichtung wie von selbst. Wichtig ist, dass jede Faltung ordentlich gefaltet ist, dann lässt sich der Stern auch schön flachdrücken.

Dreht den Stern auf die Rückseite. Auf dieser befindet sich jetzt ein kleineres Fünfeck. Dieses muss noch verschwinden, dann ist der Stern fertig. Nehmt dafür die untere Hälfte einer Spitze und falten diese nach oben. Die Spitze wird sozusagen einmal halbiert.

Dreht den Stern eine Spitze weiter und wiederholt den Vorgang. Schließlich faltet alle anderen Spitzen auf diese Weise. Bei der letzten Spitze müsst ihr die Faltung unter der ersten der fünf Spitzen vornehmen.

Dann kann ganz leicht mit einer Nadel der Faden, Garn oder Wolle durchgefädelt werden. Verknoten, fertig ist ein toller ORIGAMI Stern.

Videoanleitung Origami Stern

Musik: Calle me

Musiker: LiQWYD

URL://http:www.soundcloud.com/liqwyd

Veröffentlicht von MÖHRMANN CONTENT CREATION & CONSULTING

Ich erstelle auf Anfrage für Unternehmen und Verlage DIY Schritt für Schritt Anleitungen, Videos, Fotostrecken und Produktfotos; passend zum Produkt, zur Jahreszeit oder zum bestimmten Thema. Nichts ist unmöglich! Freue mich auf Ihre Anfrage.

2 Kommentare zu „ANLEITUNG ORIGAMI STERN

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: