Lampenschirm

So ein Kaffeesack ist ja ziemlich groß und von einem Rest habe ich ganz spontan einen neuen Lampenschirm gebastelt.

Lampenschirme liebe ich, denn man kann – je nach Stimmung und aktueller Deko – sie immer wieder austauschen. Wie praktisch, oder?

Und so wird es gemacht:

Zuerst wird ein Luftballon in der gewünschten Größe aufgeblasen und in ein Gefäß gestellt.

Nun werden Streifen aus dem Kaffeesack geschnitten und einzeln auf den Ballon geklebt. Unbedingt trocknen lassen.

Als Tipp: Zeichnet euch vorher eine Öffnung auf den Ballon, wenn ihr im Lampenschirm ein Loch haben wollt. Das ist wichtig, dass Genug Licht durchdringen kann. Es ist nämlich sehr anstrengend, im Nachhinein das Loch auszuscheiden. Spreche aus Erfahrung. 😉

Jetzt kann der Ballon angeschnitten und der Ballon entfernt werden.

Mit einer Schere die Länge anpassen.

Zum Schluss können nach Geschmack, Pompoms, Quasten o.ä. angenäht werden.

Fertig ist ein außergewöhnlicher Lampenschirm. Ein tolles Geschenk oder ein Hingucker für zu Hause.

Veröffentlicht von MÖHRMANN CONTENT CREATION & CONSULTING

Ich erstelle auf Anfrage für Unternehmen und Verlage DIY Schritt für Schritt Anleitungen, Videos, Fotostrecken und Produktfotos; passend zum Produkt, zur Jahreszeit oder zum bestimmten Thema. Nichts ist unmöglich! Freue mich auf Ihre Anfrage.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: