
Für die Kinder habe ich ein einfaches Spiel aus meiner Kindheit nachgemacht. Es macht riesen Spaß und geht super schnell.
Kästchen auf ein Blatt Papier aufzeichnen und anschließend können die Kinder sich die Farben selbst aussuchen und die Kästchen ausmalen. Dabei können sie sich schon mal überlegen, welche Farben sie aus der Natur kennen. .
Ziel ist es, so viele Sachen, wie Möglich zur jeweiligen Farbe zu finden.
Und dann kann die Suche im Garten, vor der Tür oder im Wald auch schon losgehen. Um es etwas spannender zu machen, kann man z.B. eine Zeit vorgeben oder bei mehreren Kindern ein kleines Gewinnspiel daraus machen.
Unsere Kinder haben auch Sachen aus dem Sandkasten dazu gelegt. Eine tolle Outdoor Beschäftigung, die manchmal organisiert werden müssen in unserem Alltag, damit ich mal kurz schreiben kann. Oganisation ist alles, heißt es doch so schön.
Da ich noch neu im #blogger Metier bin, muss ich noch besser die Kinder, den Haushalt und mich organisieren, sonst gehe ich unter. Grundsätzlich bin ich ein sehr organisierter Mensch, aber manchmal wird es bei zu viel auch ziemlich chaotisch. Ich bin ein Freund von Spontanität und möchte auch die Kinder nicht nur durchplanen, aber eine gewisse Struktur gibt ihnen und mir eine gewisse Sicherheit.
So handhaben ich es mit meinen Blogposts. Ich schreibe mir auf, was möchte ich demnächst zeigen, welche Challenges liegen an, wann kann ich was vorbereiten. Aber die Ideen kommen definitiv spontan. Mein Bauchgefühl bestimmt sehr viel! Kreativität ist nicht zu organisieren. Die kommen, wann sie wollen und müssen meist von mir sofort umgesetzt, zumindest angefangen werden.
Manchmal eine brisante Mischung: Organisationstalent trifft wilde, ungezügelte Kreativität.
Wenn ich ins Schleudern komme, heißt es kurz durchatmen und Prioritäten setzen. Was ist jetzt das Wichtigste To-Do? Was kann warten.
